Momente, die meine Seele bereichern: Heiße Getränke.

Übrigens muss ich den Tee nicht unbedingt aufbrühen oder einen Teebeutel verwenden. Wenn ich mir „Mühe geben“ will und gleichzeitig etwas fürs Auge haben möchte, koche ich einfach Äpfel, Orangen, Zimtstangen, Nelken, Ingwer und Zitrone zusammen. Ein wenig Honig dazu, und ich schlürfe es genüsslich. Die weichen, geschrumpften Früchte lasse ich natürlich nicht liegen – ich beiße rein und versuche, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Aber wenn es um heiße Getränke geht, steht Kaffee seit der Pandemie definitiv an erster Stelle. Früher war ich nie jemand, der nach Kaffee verlangte. Türkischen Kaffee trank ich nur, wenn er zufällig da war. Meine Tee- und Kaffeegewohnheiten ändern sich übrigens direkt mit dem Land, in dem ich gerade bin. In der Türkei kann keiner von uns dem Drang widerstehen, „Darf ich einen Tee haben?“ zu sagen. Und ich mag dieses Anpassen an die Umgebung. Doch nach der Pandemie bin ich wirklich zur Kaffee-Person geworden – mit oder ohne Milch. Ich trinke so viel Kaffee, wie mein Magen an diesem Tag verträgt. Mit unserem Umzug aus der Türkei nach Österreich im Jahr 2022 sind wir auf einen Vollautomaten umgestiegen. Es war noch nichts im Haus, nicht einmal unsere Koffer mit Kleidung waren angekommen. Aber „er“ stand im Mittelpunkt des Raumes: der Vollautomat, mit dem ich mich zwei Jahre lang nie anfreunden konnte. Weder Getränke mit noch ohne Milch brachten mir Freude. Oft dachte ich an meine unglaublich coole Filterkaffeemaschine, die wir damals in Göztepe gekauft hatten und mit Freude benutzten. Meine geliebte erste Kaffeemaschine.

Zu meinem Glück – ja, das sage ich jetzt wirklich – ging der Vollautomat kaputt. Nach seiner Rückkehr vom Service nutzte ich die Gelegenheit und schlug vor: „Wie wäre es, wenn wir endlich eine Filterkaffeemaschine kaufen?“ Der Geist von Göztepe kehrte zurück, und meine Morgenstunden wurden wieder heller. Der erste Einkauf mit „Aromen, die ich schon immer ausprobieren wollte“ wurde schnell getätigt.

Was ich damit sagen will: Sich zu freuen, ist ein wertvolles Gefühl. Sei es beim Kaffeekochen, beim Kaffeegenießen oder beim Zeitverbringen mit den Menschen, die mir wichtig sind. Ich lege großen Wert auf alles, was mich im Leben begleitet – sei es Kaffee, Musik, meine Katze, mein Mann, meine Armbanduhr oder ein vertrauter Duft. Dieses Mosaik, diese Harmonie, die Welt der Bedeutungen, die wir selbst erschaffen, hält mich aufrecht und macht das Leben lebenswert. So denke und so lebe ich. Ob Kaffee oder ein anderes Thema – wenn du es ernst nimmst, ist es wirklich ernst. Manche Dinge sollte man ruhig übertreiben – der wahre Genuss kommt genau daher.

Momente, die meine Seele bereichern: Heiße Getränke.

Obwohl meine Seele sowohl westlich als auch östlich geprägt ist, bin ich zu Hause nicht jemand, der ständig Tee trinkt. Wenn ich Tee trinke, denke ich ehrlich gesagt selten an „unseren Schwarztee“. Stattdessen greife ich lieber zu grünem Tee oder Jasmintee – die gehören zu meinen Favoriten und trinke ich ohne zu zögern, wenn sie verfügbar sind. Wenn nicht, wähle ich Alternativen wie Kamille, Lindenblüten oder Pfefferminze. Je nach Jahreszeit kommt auch Hagebuttentee in Frage, denn Bordeaux- und Rottöne passen für mich perfekt in den Herbst. Ab und zu denke ich auch an ein Getränk mit Zimt.

To those who can hear me, I say, do not despair
The misery that is now upon us is but the passing of greed
The bitterness of men who fear the way of human progress
The hate of men will pass, and dictators die
And the power they took from the people will return to the people
And so long as men die, liberty will never perish
Don’t give yourselves to these unnatural men
Machine men with machine minds and machine hearts!
You are not machines, you are not cattle, you are men!
You, the people, have the power to make this life free and beautiful
To make this life a wonderful adventure
Let us use that power!
Let us all unite!

*Dieser Text enthält keine Kooperation, die Marke oder das Produkt wurde von mir selbst bereitgestellt.